Jehuda Arjeh ben Isaak da Modena
- Jehuda Arjeh ben Isaak da Modena
Jehuda Arjẹh ben Isaak da Modena,
Leon da Modena, jüdischer Gelehrter,
Prediger, Autor, *
Venedig 1571, ✝ ebenda 1648; Verfasser von etwa 40 Werken in hebräischer und italienischer
Sprache, darunter kritische Schriften zur
Kabbala und gegen das
Christentum sowie eine
Autobiographie; bekannt wurde auch seine in Italienisch geschriebene
Darstellung jüdischer Bräuche (»Historia di riti ebraici«).
Ausgaben: Diwan, herausgegeben von S. Y.
Bernstein (1932); Magen wachäräb, herausgegeben von S. Simonsohn (1960).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Modena — I Modena, 1) Hauptstadt der Provinz Modena, Region Emilia Romagna, Italien, am Südrand der Poebene, 34 m über dem Meeresspiegel, 175 500 Einwohner; Erzbischofssitz; … Universal-Lexikon
Leon da Modena — Leon da Modena, jüdischer Gelehrter, Prediger und Autor, Jehuda, J. Arjeh ben Isaak da Modena … Universal-Lexikon
Leone da Modena — Cérémonies et coutumes parmi les Juifs, 1682 Leone da Modena (Jehuda Arje di Modena, auch Leo Mutinensis, Judah Aryeh[1]; * 23. April 1571 in Venedig; † 21. März 1648[2] ebenda) w … Deutsch Wikipedia